„Es scheint mir nicht falsch, dass man vor Elisabeth Hellers Bildern prima vista zum Beispiel an David Salle denkt. Wie dieser zieht sie kunsthistorische Zitate herbei und liefert Allusionen – bisweilen als Leinwandimplantate – an präexistente Bildkörper. Phänotypisch tut sie es den Amerikanern gleich, wenn sie mancherorts überlappende Bildgewebe und flächige Dessins auf opaken Malgrund wischt. Darüber strahlen bunte Farbstränge, Satintexturen, oder es pochen expressionistische Gerinsel. Fetzen von populären und hochkulturellen Emblemen lugen hervor und spielen Verstecken mit dem Bilderschatz der BetrachterInnen. Meist flottiert etwas Bekanntes in leichter Drehung oder Wendung über das Gemälde – und handle es sich dabei um den Makroblick auf Sylvie Fleurys Abendrobe. Wie ein Lari Pittman »collagiert« Elisabeth Heller einzelne Bild-Segmente in den fiktiven Raum. Doch Heller macht keine Reizbilder. Der nervöse Puls der Zeit findet in ihrem Atelier de facto zur brokantenen Paraphrase. Gemütlich lädt sie wie John Armleder zum Thee der alten Damen. Die Obsolenz des eigenen Tuns ist der hybriden, abgeschossenen Beauté ihrer Rosen-, Edelstein- und Sonnenuntergangsmotive eingeschrieben.
So ist denn die Metapher des Füllhorns angesichts der Hellerschen Bilder auch auf den zweiten Blick kaum verkehrt. Nur, der süssliche Geruch der Rosen trägt die Pestilenz beschmutzter Reinheit in sich – ein schöner Tod gegen die Spielregeln der l’art pour l’art.“
Juri Steiner, Elisabeth Heller Katalog 1999
Elisabeth Heller ist 1952 in Zürich geboren | |
Lehraufträge am Nova Scotia College of Art and Design Halifax/Canada | |
sowie an den Hochschulen für Gestaltung und Kunst in Basel und Zürich | 1992/93 |
Atelier der Christoph Merian Stiftung Montréal/Canada | 1987 |
Reisen in Nord- und Lateinamerika | |
Unterrichtstätigkeit | |
Hochschule für Bildende Künste Berlin | |
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel |
Einzelausstellungen
to intimate . mitart gallery Basel | 2010 |
Love is Real Galerie Hufschmid/Staffelbach Zürich | 2009 |
see you* mitart gallery Basel | 2007 |
Herzblut Fabian & Claude Walter Galerie Zürich | 2005 |
Galerie Elisabeth Staffelbach, Aarau | 2005 |
New Pictures from Paradise, Fabian & Claude Walter Galerie Zürich | 2002 |
Galerie Elisabeth Staffelbach Aarau | 2001 |
Fabian & Claude Walter Galerie Basel (Katalog) | 1999 |
Galerie Elisabeth Staffelbach Lenzburg | 1999 |
prächtig, Fabian & Claude Walter Galerie Basel | 1996 |
Neue Bilder, Galerie Hohenthal & Bergen Köln | 1995 |
Fabian & Claude Walter Galerie Basel | 1993 |
Galerie Hohental und Bergen,München | 1993 |
Galerie Werner Bommer Zürich | 1993 |
Galerie Hohenthal und Bergen,München | 1992 |
Permanent Collection. Small Works on Paper, Anna Leonowens Gallery, Halifax | 1992 |
Fabian & Claude Walter Galerie Basel | 1991 |
Fabian & Claude Walter Galerie Basel (Katalog) | 1989 |
Fabian & Claude Walter Galerie Basel (Künstlerbuch „Anregung zum Selbstleuchten“) | 1986 |
Wunder der Meere, Galerie Filiale Basel (Künstlerbuch) | 1985 |
Höhensonne, Parterre-Raum Bläsiring, Basel | 1984 |
Gruppenausstellungen
‚quattro donne‘ mitart gallery Basel | 2013 |
might be love . Winterausstellung . mitart gallery Basel | 2012 |
PEEKABOO . mitart gallery Basel | 2011 |
Fabrikhalle am Schiffbaupatz Zürich | 2011 |
venti stelle . mitart gallery Basel | 2010 |
Inauguration of our new gallery space, Fabian & Claude Walter Galerie, Zürich | 2002 |
Prophecies, Swiss Institute, New York, (Booklet/CD) | 2000 |
frisch gestrichen, Galerie Elisabeth Staffelbach, Lenzburg | 2000 |
Summer of Love, celeste & eliot Kunstsalon, Zürich | 2000 |
Galerie Elisabeth Staffelbach, Lenzburg | 1998 |
Swiss Contemporary Art Exhibition, Sungkok Art Museum, Seoul | 1998 |
Bildzauber, Fabian & Claude Walter Galerie, Basel | 1997 |
Objets du Désir, Museum Bellerive Zürich (Katalog) | 1997 |
Papier, Galerie Hohenthal und Littler, München | 1995 |
Vom Himmel hoch…, Fabian & Claude Walter Galerie, Basel | 1995 |
Galerie Hohenthal und Littler, München | 1994 |
Punishment + Decoration, Galerie Hohenthal und Bergen, Köln (Katalog) | 1994 |
Statements, Fabian & Claude Walter Galerie, Basel | 1994 |
Where the music comes from, Kunst in der Futterfabrik KIFF, Aarau | 1994 |
100 Umkleidekabinen, Steirischer Herbst, Graz (Katalog) | 1994 |
Sortiment, Ladengalerie, Basel | 1992 |
Fabian & Claude Walter Galerie, Basel | 1991 |
Fabian & Claude Walter Galerie, Basel (Katalog) | 1989 |
Arte Attuale Svizzera: Disegni – Galleria Fina Bitterlin, Florenz (Katalog) | 1984 |
Publikationen (Auswahl)
Katalogbuch ”Prinz Eisenherz”, mit Text von Dorothea Strauss, Eigenverlag | 2005 |
Der Kunstabwart, Nummer 2, April 99, Seite Nr. 33-44, Herausgeber Ulrich Binder, Zürich | 1999 |
Katalog mit Text von Juri Steiner, gestaltet von Trix Wetter, © Fabian & Claude Walter Galerie, Basel / Zürich | 1999 |
Katalog mit Text von Urs Stahel und Elisabeth Heller, Gestaltung Anne Hoffman und Elisabeth Heller, © Elisabeth Heller und Fabian Walter Galerie, Basel / Zürich | 1989 |
Werke in Privatsammlungen in der Schweiz und in Deutschland, sowie: Kunstkredit Basel-Stadt; Christoph Merian Stiftung Basel; Bank Sarasin Basel; Credit Suisse Basel.