2017/03

Oliver Rath Gedenkausstellung

18. März bis 14. April 2017

mit Werken von
Bernhard Ailinger, Fulvio Pinna, Maren Roloff, Sigune Roloff, Nette Löffler, Oliver O. Rednitz, Noah Becker, Oliver Ferch, Nicolas Nicopol und Claudia Brijbag

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die ursprünglich geplante Gedenkausstellung sah vor, in der ersten Woche Werke des Künstlers Oliver Rath zu zeigen und in den darauffolgenden drei Wochen Werke Berliner Künstler. Sie war von Anbeginn als nichtkommerzielle Ausstellung konzipiert. Der Grund dafür liegt auf der Hand. Trotz anfänglichen Wohlwollens dürfen schlussendlich Werke des verstorbenen Künstlers leider nicht gezeigt werden.

Die Oliver Rath Gedenkausstellung wird am 18.03.2017 eröffnet – Oliver Rath verstarb sieben Monate davor. Die Sieben ist die Summe von Drei und Vier, von Geist und Seele einerseits, sowie Körper andererseits, also des Menschlichen.

Über vier Wochen werden nun Werke von Berliner Künstlern gezeigt, die das Wirkungsfeld um den Menschen Oliver Rath ausleuchten wollen. Während der Oliver Rath Gedenkausstellung finden verschiedene Veranstaltungen zum Thema Kunst und Kommerz, Konflikte im Künstler, Kunstszene Berlin und Lesungen statt.

Durch den Künstler ist nicht zuerst sein Werk, sondern primär seine Person und der Mensch dahinter.

Oliver Rath  zählt im Weiteren seit 2016 auch zu den Gründungsmitgliedern des „Dave Monty Creative Factory e.V.“. Denn eines seiner vorrangigen Anliegen für die Zukunft war, Künstler generell und speziell Kinder aus einkommensschwachen Familien zu fördern.

Während seiner kreativen Schaffensphase nahm Oliver Rath viele Menschen mit auf den Weg. Weil der Schmerz über seinen Verlust groß ist, viele Freunde und Akteure aus dieser spannenden Zeit in Berlin leben, eröffnete sich daraus die Idee von einer Plattform für auch gerade diese Betroffenen zusammenzukommen zu können.

„Künstler sind Animateure, die Menschen wieder lebendig machen.“
Maren Roloff

Die Gedenkausstellung endet mit einer Finissage am 14.04.2017, an Oliver Raths Geburtstag. Er wäre an diesem Tag 39 Jahre alt geworden.